Anzahl Identifikationen

Die Identifikation im AFIS wird als Hit oder Treffer bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine zweifelsfreie Feststellung der Gleichheit zweier Abdrücke. Diese dient als Indiz, das helfen kann, den eigentlichen Schuldbeweis zu führen oder eine Schuld auszuschliessen.
Voraussetzungen dafür sind die Qualität der übermittelten Abdrücke, die Kompetenz der Fingerabdruck-Spezialisten (Daktyloskopen) sowie der Einsatz effizienter Prozesse und Technologien.

Identifikationen 2021:  
Personenidentifikationen mittels 2-Finger-Verfahren: 51 928
Personenidentifikationen mittels 10-Finger-Verfahren: 29 623
Spurenidentifikationen (10-Finger, Handballen, Handkanten): 3 548  

Letzte Änderung 02.05.2022

Zum Seitenanfang