Interview, 15. Juni 2020: Radio SRF1, Tagesgespräch; Marc Lehmann
Radio SRF1: "Heute gehen in Europa die meisten Grenzen wieder auf, den Menschen wird die Reisefreiheit zurückgegeben. Wie wichtig ist der Schritt auf dem Weg zur Normalisierung?"
(Radio SRF1, Tagesgespräch)
Weitere Infos
Dossier
-
Begrenzungsinitiative – Bundesrat will Personenfreizügigkeit nicht kündigen
Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungs-Initiative)" ab. Die Initiative verlangt das Ende der Personenfreizügigkeit mit der EU. Sie gefährdet den bilateralen Weg der Schweiz. Ohne das Freizügigkeitsabkommen (FZA) und die damit verknüpften Verträge verlieren die Schweizer Unternehmen den direkten Zugang zu ihrem wichtigsten Markt. Dies zu einem Zeitpunkt, in dem die Wirtschaft Perspektiven für Wege aus der Coronakrise braucht. Eine Annahme der Initiative hätte einschneidende Konsequenzen für die Arbeitsplätze und unseren Wohlstand.
Medienmitteilungen
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen.
Reden
-
"In einer Krise muss man führen und entscheiden"Rede, 29. Juni 2021: Arbeitgebertag 2021
-
Alle sind gefordert, noch einmal Solidarität zu zeigen!30. Oktober 2020
-
"Die Schweiz von morgen zwischen gemeinsamer Verantwortung und hedonistischem Individualismus"Rede, 02. September 2020: Zentralschweizer Wirtschaftsforum, Luzern; Bundesrätin Karin Keller-Sutter
-
2. Lockerungsschritt in den Bereichen Grenze, Einreise sowie Zulassung zum Aufenthalt und zum ArbeitsmarktRede, 27. Mai 2020: Medienkonferenz des Bundesrates
-
Coronavirus: Bundesrätin Keller-Sutter zur schrittweisen Lockerung der EinreisebeschränkungenRede, 13. Mai 2020: Medienkonferenz des Bundesrates
Interviews
-
"Wir wollen die Einwanderung auf das Notwendigste beschränken"Interview, 16. August 2020: Le Matin Dimanche; Lise Bailat
-
"Ein Ja zur Initiative ist noch schlimmer als der Brexit"Interview, 16. August 2020: SonntagsZeitung; Adrian Schmid, Denis von Burg
-
Karin Keller-Sutter: Grenzöffnungen als Symbol für Pandemie-Ende?Interview, 15. Juni 2020: Radio SRF1, Tagesgespräch; Marc Lehmann
-
Die Schweiz öffnet am 15. Juni die Grenzen für die EU/EFTA-Staaten: Interview mit Karin Keller-SutterInterview, 5.6.2020: RTS, Forum; Mehmet Gultas
-
Wieder offene Grenzen: Chance oder Gefahr?Interview, 16. Mai 2020: Radio SRF1, Samstagsrundschau; Hans-Peter Künzi
Letzte Änderung 15.06.2020